Wanderreiten am Niederrhein und Maas-Schwalm-Nette
Der Niederrhein in Nordrhein-Westfalen lockt mit seinen weiten Feldern, grünen Wäldern und romantischen Flusslandschaften nicht nur Wanderer und Radfahrer, sondern natürlich auch Pferdefreunde, aus nah und fern, für einen beeindruckenden Wanderritt. Ausreiten können Sie fast überall. Aber nicht überall kann man, wie bei uns, durch unendlich lange Grenzwälder abwechselnd sogar in zwei Ländern reiten!
Ihr Wanderritt bei uns!Auch wer kein eigenes Pferd hat oder sogar noch nie auf einem Pferd gesessen hat, muss sich dadurch keinen Wanderritt durch die schöne Landschaft am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen entgehen lassen! Selbst wer Jahre lang nicht mehr auf einem Pferd geritten ist, wird sich freuen, bei uns wieder auf einem Pferd zu sitzen und einen Ausritt durch die malerische Region in NRW zu genießen.
Für Ihren Wanderritt müssen Sie deshalb natürlich kein eigenes Pferd mitbringen, denn bei uns findet das Ausreiten auf unseren Pferden statt. Unsere Pferde sind ausgebildet, sicher und zuverlässig im Gelände und Straßenverkehr und entspannt zu reiten. So sitzen sie auch als Anfänger mit einem sicheren Gefühl auf einem erfahrenen Wanderreitpferd und können die Natur genießen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, in einer wirklich schönen Gegend in NRW, ohne ein eigenes Pferd, ausreiten zu können, dann buchen Sie noch heute einen Wanderritt bei uns!
Nach der Begrüßung am Morgen und Auswahl der passenden Pferde für jeden Reiter folgt eine Einweisung in den Umgang mit den Pferden. Es gibt unter anderem Spanier, Appaloosa und Tinker zur Auswahl. Nachdem die Ausrüstung gründlich kontrolliert wurde und Sattel, Trense und Reithelm richtig sitzen steht einem erlebnisreichen Reitausflug nicht mehr im Wege.
Um die Planung der Route für den Wanderritt brauchen Sie sich übrigens keine Gedanken machen. Denn wir kennen die Wanderrouten bestens und wählen für Ihren Wanderritt angepasst an die Gegebenheiten und Jahreszeiten eine sehenswerte Route aus!
Danach machen wir uns auf den Weg und beginnen unseren Wanderritt am Niederrhein. Unser Ausreitgelände liegt im deutsch/niederländischen Grenzgebiet. Wir starten dabei von einem unserer zwei Höfe, z. B. in dem kleinen Dorf Bracht, und unser Wanderritt führt uns beispielweise nach einer Strecke über Feldwege durch den Brachter Wald mit seinen Heidemooren, durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette oder den niederländischen Nationalpark „de Meinweg“. Und los geht es in der Gangart „Schritt“. Übrigens wird auf Asphalt und Teer stets im Schritt geritten, um die Beine der Pferde zu schonen.
TIPP: Da wir zwei verschiedene Höfe als Startpunkte für unsere Ritte nutzen, "vergrößert" sich unser Ausreitgelände weiter. Gäste, die uns häufiger, auch nur zu Aus- und Tagesritten besuchen, haben auf diese Weise viel Abwechslung beim nächsten Wanderritt.
Schon nach den ersten paar Schritten werden Sie von der Ruhe und Gelassenheit Ihres Pferdes fasziniert sein. Die entspannte Atmosphäre der Region wird auf Sie übergehen, und sie werden sich von der Schönheit der Natur verzaubern lassen. Unsere Route führte Sie beispielsweise vorbei an saftigen Wiesen, auf denen Kühe friedlich grasen, und durch den Brachter Wald, in dem die Vögel ein wahres Konzert veranstalten.
Der Brachter Wald ist ein malerisches Waldgebiet in Nordrhein-Westfalen. Gelegen im Naturpark Schwalm-Nette, erstreckt sich dieser Wald über eine Fläche von etwa 4.000 Hektar und ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna sowie seine reiche Geschichte. Meist sind wir auf Reit- und Sandwegen unterwegs und wenn es die nicht gibt, auf den üblichen Waldwegen.
Mit einer Mischung aus Laub- und Nadelbäumen bietet der Brachter Wald ein idyllisches Refugium für Naturliebhaber, Wanderer und natürlich auch für uns Reiter. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Gebiet, die Besucher durch dichte Wälder, klare Bäche und malerische Lichtungen führen.
Historische Stätten wie alte Grenzsteine und Überreste von Siedlungen, Bahngleisen und vom Munitionsdepot zeugen von der langen menschlichen Besiedlungsgeschichte dieses Waldes. Der Brachter Wald ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein bedeutendes Ökosystem, das Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten bietet.
TIPP: Wir durchstreifen Felder und Wälder, die zu allen Jahreszeiten ihren Reiz haben: Wir genießen das frische Grün des Frühlings, das knallige Gelb der Rapsfelder, das bunte Laub im Mischwald und den intensiven Duft der Kiefern. Besonders schön ist es im August/September wenn die Heide auf großen Feldern in violetter Blüte steht. Aber auch Herbst und Winter haben etwas zu bieten, wenn Nebelschwaden über die Felder ziehen und unsere Pferde helle Atemwölkchen ausstoßen. - Tief einatmen und entspannen!
Sie würden gerne einen Wanderritt am Niederrhein genießen, aber wollen Ihren Partner und Ihre Kinder, die nicht reiten wollen, nicht alleine daheimlassen? Auch das ist kein Problem! Es gibt auch die Möglichkeit, dass nur die Abenteurer in den Sattel steigen und die Genießer begleiten bei einer angenehmen Kutschfahrt. Gelegentlich auf getrennten Wegen, aber auch mit gemeinsamer Mittagsrast.
Ein Kutschenritt verspricht eine nostalgische Reise zurück in eine Zeit, in der Pferdekutschen das vorherrschende Transportmittel waren. Beim sanften Klappern der Hufe und dem gemächlichen Schaukeln der Kutsche können Ihre Liebsten die Landschaft in vollen Zügen genießen, während sie durch malerische Dörfer, üppige Felder oder bewaldete Wege gleiten. So können Sie auch Ihren Partner oder Ihre Kinder an Ihrem Wanderritt teilhaben lassen und aus Ihrem Reitausflug ein Erlebnis für die ganze Familie machen.
Die elegante Atmosphäre und der nostalgische Charme einer Kutschenfahrt machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Ob als romantische Ausflugsidee für Paare oder als Familienaktivität, ein Kutschenritt bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in einer ruhigen und entschleunigten Umgebung zu erleben, während man von majestätischen Pferden gezogen wird.
Und beim nächsten Mal haben Ihre Liebsten vielleicht doch Lust auch selber aufs Pferd zu steigen…
Ein Höhepunkt Ihres Wanderritts könnte der Besuch des Naturparks Maas-Schwalm-Nette, insbesondere der "de Meinweg", werden. Hier können Sie die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Der Park beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Pferde schreiten gemächlich durch das Gelände, während Sie die frische Luft einatmen und die unendliche Weite des Niederrheins bewundern.
Auf alten Schmugglerpfaden und durch die Maasdünen reiten Sie in die niederländische Provinz Limburg. Beim Wanderreiten genießen Sie das Picknick aus der Satteltasche. Abends Schlemmen und Schlummern Sie bei einem ausgedehnten Reiturlaub über mehrere Tage im Blockhaus. Am nächsten Tag reiten Sie weiter über herrliche Heidesandwege durch den Nationalpark "de Meinweg". Durch den Auenwald gelangen Sie zurück zum heimischen Stall.
Wenn Sie schon immer einmal am Strand reiten wollen, kann Ihr Wanderritt auch entlang des Strandes in "Zeeland" / Renesse führen. Wir gelangen auf verschiedenen Wegen zum Strand von Renesse. Auf dem Weg können uns auch schon mal freilaufende Schafe begegnen. Die Strandatmosphäre variiert je nach Wetter: mal laden lange Galoppaden ein, mal ist es einfach nur schön, die Wellen, die unendliche Weite und den Horizont zu genießen. Für Abwechslung sorgt der Gadra-Bos Wald, ein einzigartiges Fleckchen Erde zwischen Burgh Hamsteede und Renesse. Mit etwas Glück können wir vom Pferd aus auch Seehunde beobachten, die es sich auf den Sandbänken vor dem Strand gemütlich gemacht haben.
Je nach gewähltem Ritt suchen wir uns beispielsweise einen großartigen Ort im Wald oder am Strand für ein leckeres Picknick oder stärken uns in einer Blockhütte.
Ein Picknick ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Natur zu genießen und gemeinsame Zeit im Freien zu verbringen. Ob im Park, am Strand oder in den Bergen, ein Picknick bietet eine entspannte Atmosphäre, in der man sich mit Familie und Freunden treffen kann. Deshalb kann es auch ein wunderbarer Stopp unseres Wanderritts sein.
Ein Picknickkorb gefüllt mit Köstlichkeiten, eine kuschelige Decke zum Sitzen und erfrischende Getränke schaffen die perfekte Kulisse um das unvergessliche Erlebnis des Wanderritts noch zu vervollständigen.
Während man sich an köstlichen Speisen labt, kann man die umgebende Natur bewundern, sich entspannen und mit den anderen Reitern plaudern. Ein Picknick ist mehr als nur eine Mahlzeit im Freien - es ist ein Moment der Entspannung, der Freude und der Verbundenheit mit der Natur und den Mitmenschen.
Ein gemütliches Lagerfeuer versprüht eine einladende Wärme und schafft eine atmosphärische Umgebung, die zum Verweilen und Geschichtenerzählen einlädt. Umgeben von flackernden Flammen und dem beruhigenden Knistern des brennenden Holzes können sich die Reiter um das Feuer versammeln, um sich zu entspannen und die Gesellschaft der anderen zu genießen. Das Knistern der Flammen und der Duft von brennendem Holz tragen dazu bei, eine beruhigende und romantische Stimmung zu schaffen, die perfekt ist, um den Tag ausklingen zu lassen. Wir lassen den Wanderritt Revue passieren und freuen uns auf den nächsten Ritt.
Beim Brutzeln von Marshmallows oder beim Genießen von gegrillten Snacks können sich die Reiter noch etwas unterhalten, Lieder singen oder einfach nur die Ruhe und die Schönheit des Abends genießen. Ein gemütliches Lagerfeuer ist mehr als nur eine Quelle von Wärme - es ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden.
Beim Reiturlaub über mehrere Tage geht es am nächsten Tag wieder auf den Sattel. Am Niederrhein ausreiten zu können, ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit dieser Gegend in vollen Zügen zu genießen.
Der Niederrhein ist zweifellos ein Paradies für Wanderreiter. Die sanften Pfade, die majestätischen Flusslandschaften, die Vegetation in den Wäldern und auch die idyllischen Dörfer machen diese Gegend zu einem einzigartigen Ort für Abenteurer, die einen Wanderritt erleben möchten. Ob man dabei selber auf dem Pferd reitet oder die Reiter in einer Kutsche begleitet, ob wir einen Halt für ein Picknick machen oder ob sie gleich mehrere Tage mit uns reiten und wir abends Lagerfeuer machen: Dieser Wanderritt wird ein Erlebnis sein, das Sie niemals vergessen werden!
Wenn auch Sie das Gefühl erleben möchten, auf dem Rücken der Pferde die Schönheit des Niederrheins zu erkunden, dann zögern Sie nicht länger und buchen Sie einen solchen Wanderritt bei uns.Insbesondere wenn Sie in NRW wohnen haben Sie eine kurze Anreise um einen Reiturlaub in unberührter Natur und mit vielen Galoppmöglichkeiten zu verbringen.
Ruhiges Wanderreiten für Genießer
    Dauer: 2 – 2,5 Std.
    Kosten: 85 €
Buschritt für Sattelfeste in allen Gangarten
    Dauer: 2 – 2,5 Std.
    Kosten: 85 €
Mal raus aus dem Alltag und ab in die Natur. Für einen Tag sich dem Rhythmus des Pferdes anvertrauen... schauen... genießen... entspannen. Tagesritt mit erholsamer Mittagsrast für Zwei- und Vierbeiner.
    Dauer: Tagesritt
    Kosten: 115 € (excl. Verpflegung) - 125 € (incl. Picknick)
Der Ritt führt durch die ausgedehnten Wälder des Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Auf alten Schmugglerpfaden und durch die Maasdünen in die niederländische Provinz Limburg... Wanderreiten mit Picknick aus der Satteltasche. Abends Schlemmen und Schlummern im Blockhaus. Weiter über herrliche Heidesandwege durch den Nationalpark “de Meinweg”. Mittagsrast in der Bauernhütte. Durch den Auenwald zurück zum heimischen Stall.
    Dauer/Verpflegung: 2 Reittage, 1 Übernachtung, Vollpension und Gepäcktransfer
    Kosten: 420 € (Getränke inkl.)
    Nächste Termine:
10.04. - 20.04.2025,
01.05. - 04.05.2025,
08.05. - 11.05.2025,
19.06. - 22.06.2025,
31.07. - 03.08.2025,
14.08. - 17.08.2025,
21.08. - 24.08.2025,
18.09. - 21.09.2025,
16.10. - 19.10.2025,
ebenfalls auf Anfrage!
Für Reitbegeisterte mit nichtreitenden Partnern und Kindern bieten wir ein gemeinsames Erlebnis mit Pferden an: Die Abenteurer steigen in den Sattel und die Genießer begleiten bei einer angenehmen Kutschfahrt. Gelegentlich auf getrennten Wegen, aber auch mit gemeinsamer Mittagsrast.
    Dauer: pro Tag (Mindestfahrzeit: 2 Stunden)
    Kosten: 200 €
Auch etwas Für die Kleinen: eine Kutschenfahrt als Kinder-Geburtstag!
Auf unterschiedlichen Wegen gelangen wir täglich zum Strand von Renesse. Unterwegs können uns auch schon mal freilaufende Schafen begegnen. Je nach Witterung lädt der Strand zu langen Galoppaden ein oder auch einfach nur zum Genießen der Wellen, unendliche Weite und dem Horizont. Abwechslung bietet uns den Wald Gadra-Bos, welche ein einzigartiges Fleckchen Erde zwischen Burgh Hamsteede und Renesse ist und uns zum Beispiel einen tollen Platz für ein leckeres Picknick bietet. Mit etwas Glück können wir vom Pferd auch Seehunde beobachten, die es sich auf den Sandbänken vor dem Strand gemütlich gemacht haben.
    Dauer: 4 Tage, Reitzeit: einmal 2,5 Stunden, dreimal 4,5 Stunden
    Kosten: 1249 €
    Nächste Termine:
09.06. - 13.06.2025 oder 13.06 - 17.06.2025
nur noch wenige freie Plätze!
Eingerahmt von Mosel, nahe Rhein und Saar beschreibt der Hunsrück ein echtes Stück Heimat. Unsere Ritte führen durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Gestärkt vom leckeren Frühstück geht es täglich im Sattel durch die Natur. An unseren Abenden genießen wir die Ruhe und das schmackhafte Essen und lassen den Tag mit Erzählungen über die vielen Erlebnisse gemeinsam bei gutem Wetter auch am Lagerfeuer ausklingen.
    Dauer: 4 Tage, Reitzeit: viermal 4-5 Stunden
    Kosten: 1049 €
    Nächste Termine:
auf Anfrage
1. Tag: Anreise zwischen 9 und 10 Uhr. Kurzes Vorstellen der Mitreiter, Auswahl der Pferde, satteln ... und los geht's.
2.-4. Tag: Unser Trail führt uns durch die ausgedehnten Wälder des Naturpark MassSchwalm und über herrliche Heidsandwege durchstreifen wir den niederländischen Nationalpark de Meinweg. Wir reiten über sanfte Maasdünen und picknicken aus der Satteltasche oder schlemmen an einer schön gedeckten Tafel am Schwalmufer.
4. Tag: Abreise ca. 14 bis 15 Uhr
    Dauer: 3,5 Reittage (3 x 4-5 Std., 1 x 2,5 Std.)
    Kosten: 939 € (Verpflegung und Getränke exkl.)
    Nächste Termine:
10.04. - 20.04.2025,
01.05. - 04.05.2025,
08.05. - 11.05.2025,
19.06. - 22.06.2025,
31.07. - 03.08.2025,
14.08. - 17.08.2025,
21.08. - 24.08.2025,
18.09. - 21.09.2025,
16.10. - 19.10.2025
Im Sattel durch Feld und Flur die abwechslungsreiche Umgebung erkunden. Auf Heidsandwegen und durch die lichten Wälder des Nationalparks de Meinweg an der holländischen Grenze. Hügel, Heide, Horizont - wir genießen die Ruhe und Weite und die einzigartige Landschaft.
    Dauer: 3 Reittage (je Tag 2-2,5 Std.)
    Kosten: 625 €
    Nächste Termine:
auf Anfrage
Anreise zwischen 9 und 10:00 Uhr
Abreise zwischen 16 und 17:00 Uhr
    Dauer: 3 Reittage (3 x 4-5 Std.)
    Kosten: 699 € (inkl. Verpflegung, exkl. Getränke)
    Nächste Termine:
10.04. - 20.04.2025,
01.05. - 04.05.2025,
08.05. - 11.05.2025,
19.06. - 22.06.2025,
31.07. - 03.08.2025,
14.08. - 17.08.2025,
21.08. - 24.08.2025,
18.09. - 21.09.2025,
16.10. - 19.10.2025
Lasst den Alltagsstress hinter euch und genießt die Natur in geselliger Runde auf unserem Planwagen.
Gezogen von zwei Pferden können wir so die Natur entdecken und einen Hauch Romantik, Wildwest und Abenteuer erleben!
Der Wagen bietet Platz für ca. 12 Personen und Proviant. Ihre Tour ist individuell gestaltbar.
Wir können ein lauschiges Picknickplätzchen suchen und eine Pause einlegen oder auch durchfahren, je nachdem, was gewünscht ist.
    Kosten: ab 350 €
Wer sie hat, zieht seine klassische Reiterkleidung an. Ansonsten empfehlen wir eine gutsitzende Jeans mit engem Bein. Festes, knöchelhohes Schuhwerk ist Bedingung!
Es besteht eine allgemeine Reithelmpflicht, sowohl für Jugendliche wie auch für Erwachsene!
Adresse fürs Navi:
Boerholzerstr. 32, 41379 Brüggen
Sollten Sie Probleme haben uns zu finden, können Sie uns auch gerne anrufen:
0152-24378511
Jetzt telefonisch einen Termin vereinbaren oder Ihren Wunschtermin über das Kontaktformular anfragen.
Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Annika Oerding
Boerholzerstr. 32
41379 Brüggen
Neugierig? Dann machen Sie am besten direkt einen Termin:
© 2025 - diebuschreiter.de - Datenschutzerklärung - Impressum / Haftung